bpv BRAUN PARTNERS freut sich, bekannt geben zu können, dass Cynthia Sturmfels, LL.M. als Senior Associate in die Kanzlei eingetreten ist und damit den deutschen Desk und die Praxis des internationalen Rechts und des Kartellrechts weiter verstärkt. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung, die sie in führenden europäischen Institutionen und Kanzleien gesammelt hat, wird Cynthia Sturmfels eine wertvolle Bereicherung für das wachsende internationale Team der Kanzlei sein.
Ihre berufliche Erfahrung sammelte sie bei der Europäischen Kommission in Brüssel, dem deutschen Bundeswirtschaftsministerium und führenden internationalen Anwaltskanzleien, darunter Gleiss Lutz und GÖRG. Während ihrer gesamten Laufbahn hat sie an komplexen Rechtsfragen an der Schnittstelle zwischen europäischen und nationalen Vorschriften gearbeitet und multinationale Mandanten strategisch beraten.
“Wir freuen uns, Cynthia in unserem Team begrüßen zu dürfen“, sagte Arthur Braun, geschäftsführender Partner von bpv BRAUN PARTNERS und Leiter des German Desk. “Ihre umfassende Erfahrung im Internationalen Recht und Kartellrecht, gepaart mit ihrem Hintergrund bei der Europäischen Kommission und anderen Institutionen, wird die Expertise unserer Kanzlei erweitern und unsere Position als vertrauenswürdiger Rechtsberater für Mandanten, die in mehreren Jurisdiktionen tätig sind, stärken.”
Sie praktiziert gerne Yoga, klettert und experimentiert in der Küche – vor allem mit Gerichten aus dem Nahen Osten. In ihrer Freizeit widmet sie sich auch gerne Bullet Journaling und der Aquarellmalerei.
Am 01.04.2023 tat eine wichtige Änderung für Arbeitgeber bezüglich der Anmeldung neuer und bestehender Arbeitnehmer mit sog. vorübergehendem Schutz (umgangssprachlich Ukraine-Flüchtlinge aus der Ukraine) in Kraft.
Die Welt hat in jüngster Zeit verschiedene Krisen erlebt: Von der Covid-Virus-Pandemie über den Krieg in der Ukraine bis hin zur Energiekrise. Wenn Unternehmen überleben wollen, müssen sie auf diese Krisen reagieren, und das gelingt ihnen nicht immer. Können präventive Restrukturierungen den Unternehmen helfen, die durch die hohen Energiepreise verursachten finanziellen Probleme zu lösen?
Die internationale Anwaltskanzlei bpv BRAUN PARTNERS hat UCED aus dem Portfolio der CREDITAS-Gruppe beim erfolgreichen Erwerb von 100% der Anteile an der slowakischen Energiegruppe GGE, einem der führenden Erzeuger und Verteiler von Strom und Wärme in der Slowakei, umfassend rechtlich beraten.