rezervacni-smlouva-podpis

bpv BRAUN PARTNERS beriet die Helanis AG beim Erwerb des Maschinenbauunternehmens Schaltag-Gruppe

14. 6. 2024

Pressemeldungen

bpv BRAUN PARTNERS

Schaltag ist ein führender Experte im Bereich Maschinenbau und bietet Dienstleistungen in den Bereichen Automatisierung, Schaltanlagen, Mess- und Regeltechnik, Maschinen- und Anlagenbau sowie Kabelkonfektionierung an.

Das tschechische Unternehmen ist mit rund 160 Mitarbeitern das größte Werk der Gruppe. Ziel dieser strategischen Akquisition, die am 3. Juni 2024 bekannt gegeben wurde, ist es, nachhaltiges Wachstum zu sichern, das Produktportfolio weiterzuentwickeln und die Kundenbeziehungen der Schaltag-Gruppe zu stärken. Die Schaltag AG mit Hauptsitz in Effretikon, Schweiz, ist ein führender Anbieter von Industrielösungen mit umfassender Erfahrung in den Bereichen Engineering, Beschaffung und Herstellung. Viele namhafte Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen zählen zu den langjährigen Kunden von Schaltag. Der Gesamtbetrag der Transaktion wurde nicht bekannt gegeben.

Kellerhals Carrard war der Hauptberater bei der Transaktion, während Advant Beiten zum deutschen Recht beriet. Die rechtliche Beratung zum tschechischen Recht während der Due Diligence und der gesamten Transaktion erfolgte durch das Team von bpv BRAUN PARTNERS unter der Leitung von Partner Arthur Braun, M.A. und den Anwältinnen Mgr. Markéta Kleinová, Mgr. Jindra Pozniaková, Mgr. Nikola Faltová und Associate Mgr. Sabina Škrobánková. Der Managing Partner von bpv BRAUN PARTNERS, Arthur Braun, M.A., sagte: „Es war eine interessante Transaktion, die schnell zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht wurde.“

Das Schweizer Unternehmen Helanis AG mit Sitz in Zürich ist eine neu gegründete Holdinggesellschaft, die von einem Schweizer Managementteam unter der Leitung von Dominik Hanslin kontrolliert wird.

Ähnliche Neuigkeiten

Newsletter
the-labour-code-3520806_1280
5. 4. 2023 | bpv BRAUN PARTNERS

Neuigkeiten aus dem Arbeitsrecht

Am 01.04.2023 tat eine wichtige Änderung für Arbeitgeber bezüglich der Anmeldung neuer und bestehender Arbeitnehmer mit sog. vorübergehendem Schutz (umgangssprachlich Ukraine-Flüchtlinge aus der Ukraine) in Kraft.

Newsletter
power-lines-g87d07deaa_1280
5. 9. 2022

SK: Ist die präventive Restrukturierung die Lösung für die Hohen Energiepreise?

Die Welt hat in jüngster Zeit verschiedene Krisen erlebt: Von der Covid-Virus-Pandemie über den Krieg in der Ukraine bis hin zur Energiekrise. Wenn Unternehmen überleben wollen, müssen sie auf diese Krisen reagieren, und das gelingt ihnen nicht immer. Können präventive Restrukturierungen den Unternehmen helfen, die durch die hohen Energiepreise verursachten finanziellen Probleme zu lösen?

Pressemeldungen
UCED
6. 6. 2024 | bpv BRAUN PARTNERS

 bpv BRAUN PARTNERS berät UCED bei ihrer Expansion in der Slowakei 

Die internationale Anwaltskanzlei bpv BRAUN PARTNERS hat UCED aus dem Portfolio der CREDITAS-Gruppe beim erfolgreichen Erwerb von 100% der Anteile an der slowakischen Energiegruppe GGE, einem der führenden Erzeuger und Verteiler von Strom und Wärme in der Slowakei, umfassend rechtlich beraten.